Projekte

Aktuelle Projekte

 

Hier finden Sie alle aktuellen Projekte, welche durch die Unser Norden Stiftung unterstützt werden.

2023

Unsere geförderten Projekte im Jahr 2023
 

Lebenshilfe Husum Ferienfreizeit 2023, 2.500 €
Siftung ein Platz für Kinder Musiktherapie für traumatisierte Kinder, 2.500 €
DLRG Kiel e.V Bekleidung DLRG, 2.500 €
Fischkutter Jugend- und Begegnungsstätte e.V. Renovierungsbedürftige BFD-Wohnung, 1.500 €
Kinderschutzbund Landesverbandes Schleswig-Holstein Förderung der Kinderküche on Tour, 5.000 €
Glücksmomente auf dem Meves-Hof e.V. Zuschuss mongolische Jurte, 2.500 €
Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Kindertag 2023, 2.000 €
Wohnen-wie-ich-will Kiel e.V. Wohnungseinrichtung, 2.500 €
inka e.V Move & Groove, 3.000 €
Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V. Einzelbegleitung für trauernde Kinder und Jugendliche, 2.500 €
Gefangene helfen Jugendlich e.V. Präventionsprojekt, 3.000 €
DRK Schleswig-Holstein Kinderhilsfond, 5.000 €
Hospiz Kieler Förde Fortbildung Haupt- und Ehrenamt, 2.500 €
Evangelische Stiftung Alsterdorf Assistenzprojekt, 5.000 €
Die ARCHE Kinderstiftung "Abendessen Kinder und Jugendliche - Nothilfe", 10.000 €
Kinderherzen wollen leben e.V. Spende zugunsten des Kinderherzzentrums des UKSH in Kiel, 15.000 €
Friends CUP Förderverein e.V. Barbecue für Obdachlose und Bedürftige der Stadt Hamburg, 12.000 €
stadt.mission.mensch gGmbH Teilhabe für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (z.B. Märchenerzählerinnen für Kinder mit Migrationshintergrund), 5.000 €
   

2022

Unsere geförderten Projekte im Jahr 2022
 

DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V. "Leben mit Krebs... und Kindern", 5.000 €
Special Olympics Deutschland in Schleswig-Holstein e.V. Landesspiele Kiel 2022, 5.000 €
Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. Herbsturlaub 2022, 3.000 €
Stiftung Kinderherz Stiftung Kinderherz, 200 €
Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein Förderung der Kinderküche, 5.000 €
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Förderung der Festspiele, 3.000 €
Obdachlosenhilfe Rostock Aktion 'Pro-Check', 5.000 €
Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein "Die 2. Chance", 5.000 €
Lebenshilfe Husum Ferienfreizeit 2022, 2.500 €
Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V. Einzelbegleitung für trauernde Kinder und Jugendliche, 2.500 €
DKSB Landesverband MV e.V. "Das mobile Kinderbüro - Kinderrechte unterwegs", 5.000 €
Freunde des Barockwerk Hamburg e.V. "Krieg und Frieden", 2.000 €
Hospiz Kieler Förde Kultursensible Sterbebegleitung, 2.500 €
Kultursensible Sterbebegleitung Barbecue für Obdachlose und Bedürftige der Stadt Hamburg, 10.000 €
SOS Kinderdorf e.V. Ein Platz für ein freiwilliges soziales Jahr, 5.000 €
Die ARCHE Kinderstiftung "Abendessen Kinder und Jugendliche - Nothilfe", 10.000 €
Kinderherzen wollen leben e.V. Spende zugunsten des Kinderherzzentrums des UKSH in Kiel, 15.000 €
Friends CUP Förderverein e.V. Barbecue für Obdachlose und Bedürftige der Stadt Hamburg, 10.000 €
stadt.mission.mensch gGmbH Unterstützung Gesundheit von Obdachlosen, 5.000 €
inka e.V. Cajon-Kurs für inka-Kinder an der Grundschule am Heidenberger Teich Kiel-Mettenhof, 3.000 €
Evangelische Stiftung Alsterdorf Kletterwand im Werner Otto Institut, 5.000 €
   

Bis 2021

Eine Auswahl der von uns geförderten Projekte bis 2021

Spendenübergabe an Trauernde Kinder

Kiel, 11.08.2021 

Unser Norden Stiftung unterstützt trauernde Kinder und Jugendliche

 Der Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. Mit einer Summe in Höhe von 2.850 Euro unterstützt die Unser Norden Stiftung wie bereits in den vorangegangenen Jahren erneut die Arbeit des Vereins.

Neben der Begleitung in Trauergruppen bietet der Verein Einzelbegleitungstermine für betroffene Kinder und Jugendliche an.  Sabine Loose vom Vorstand des Vereins freut sich über die Spende: „Dieses Angebot ist besonders wichtig für diejenigen, die durch Mehrfachverluste im näheren Umkreis, durch Trauer nach Suizid eines nahestehenden Menschen oder durch erschwerte Lebenssituationen besonders belastet sind und eine intensive Unterstützung benötigen.“

Dank der Förderung der Unser Norden Stiftung kann der Verein diese Einzelberatungstermine für die betroffenen Familien kostenlos anbieten.

 

 

Weiterlesen …

Philipp Zahrnt berichtet von seinem Spendenlauf

Kiel, 27.01.2021

Spendenlauf für die Unser Norden Stiftung

 

Vor zwei Jahren erhielt ich für meine Trikotsammlung von Dierk Berner eine alte Tasche mit Trikotraritäten des THW Kiel und anderer Bundesliga Handballmannschaften aus den 80er Jahren - eine unglaubliche Bereicherung für meine Sammlung. Im Gegenzug plante ich als Dank eine Spende für die Unser Norden Stiftung. Zunächst konnte ich zwei kleinere Beträge über den Verkauf von Trikots aus meiner Sammlung überweisen. Die Summe wog aber bei weitem nicht den Wert der erhaltenen Trikots auf. Ich fing an zu überlegen, wie ich eine angemessene Spendensumme erreichen konnte.

Während des ersten Lockdowns begann ich im August mit dem Laufen. Es war nie mein Hobby geschweige dann meine Stärke. Nun hatte ich aber ein Ziel: ich wollte Geld für die Stiftung erlaufen. Zu Beginn meiner Überlegungen war mir nicht klar, wie ich einen solchen „Spendenlauf“ aufziehen sollte. Die Einschränkungen durch die Corona-Situation machten es nicht leichter. Letztendlich entschied ich mich dafür, Freunde und Bekannte zu bitten, mir für jede von mir erlaufene Runde um den Sportplatz 20 Cent zu überlassen. Mein Ziel war es, mindestens zehn Kilometer - also 25 Runden - zu schaffen. Ich schrieb potentielle Unterstützer an. Die Resonanz war überwältigend! Von Tag zu Tag kamen immer neue Nachrichten mit dem Angebot mich unterstützen zu wollen. Fleißig trainierte ich auf den 19. Dezember hin. Ich entwickelte den Ehrgeiz, den mittlerweile über 70 Spendern eine angemessene Leistung bieten zu wollen. Schon vor dem Lauf waren viele bereit, die zu spendende Summe aufzustocken. Eine Person bot mir im Scherz aus Sorgen um meine Gesundheit pauschal 50 Euro an, damit ich nicht laufe.

Ich hatte mir das Ziel gesetzt, statt der angedachten 25 Runden auf jeden Fall 30 zu schaffen. Freunde fragten, ob sie mich bei dem Lauf selbst unterstützen könnten. Hätte es die Einschränkungen des grassierenden Virus nicht gegeben, wäre der Sportplatz wohl mit einigen „Mitläufern“ gefüllt gewesen. So entschied ich mich, nur einige der Angebote anzunehmen. Fünf weitere Läufer sollten mich dann mit Abstand jeweils für eine Viertelstunde auf meinen Runden begleiten.

Das Wetter war perfekt. Bei herrlichem Sonnenschein konnte ich am 19. Dezember meinen Lauf starten. Ich fühlte mich fit und hatte die Hoffnung, eine ordentliche Strecke schaffen zu können.

Während des Laufes wurde mir kontinuierlich die aktuelle Rundenzahl angezeigt. Das spornte mich an, immer noch eine weitere Runde laufen zu wollen. Nach Runde 40 siegte die Vernunft, oder eher die Aussage meiner Frau, es sei nun doch einmal  genug. Ich hatte mein Ziel um 15 Runden übertroffen. Nach meinen Berechnungen hatte ich somit die Summe von 650 Euro erlaufen.

In den kommenden Stunden trafen die Spenden bei mir ein. Kaum jemand war dabei, der nicht die erlaufenen acht Euro aufstockte. Am Ende kam die unglaubliche Summe von 1.521,50 € zusammen. Ich hatte mein Ziel um einiges übertroffen.

Dierk Berners Vorschlag, die Summe an die stadt.mission.mensch für die Obdachlosenhilfe zu spenden war mir gerade in der aktuellen Situation mehr als lieb.

Auf diesem Wege möchte ich Dierk Berner noch einmal sehr dafür danken, dass er mir die Trikots für meine Sammlung (www.stoff-der-legenden.de) überlassen hat. Dafür habe ich den Lauf nur zu gerne auf mich genommen!

 

 

Weiterlesen …

Spendenlauf

für die Unser Norden Stiftung

 

Weiterlesen …

Projekt Archiv

Das Projekt-Archiv gibt Ihnen eine Übersicht von vorherigen Projekten der Unser Norden Stiftung

Hier geht es zum Projekt-Archiv